
Paul Wolff (* 19. Februar 1887 in Mülhausen; † 10. April 1951 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Fotograf und ein Pionier auf dem Gebiet der Kleinbildfotografie. 1936 erhielt Paul Wolff die zweihunderttausendste Leica von der Firma Ernst Leitz in Anerkennung seiner fotografischen Leistung als Pionier der Leicafotografie. == Leben == Schon ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wolff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.